Berghausen gehört mit der Filialgemeinde Arpe, Altenilpe, Dorlar und Wormbach zum pastoralen Bereich Dorlar-Wormbach. Zugehörig sind auch die Dörfer Nieder- und Oberberndorf und Heiminghausen. Bekannt ist die romanische Kirche durch die Ausmalung der Apsis. s. Kirche
Rom / Bonn, 9. April 2018. Am Montag, den 9. April 2018, hat Papst Franziskus sein Apostolisches Schreiben „Gaudete et exsultate – Über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute“ veröffentlicht. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, nimmt Stellung zum heute veröffentlichen Dokument von Papst Franziskus.„Papst Franziskus hat heute das Apostolische Schreiben ,Gaudete et exsultate – über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute' veröffentlicht. Dafür sind wir deutschen Bischöfe ihm sehr dankbar.
Das Programm in Kürze:
Die PET-Flaschen-Sammelaktion der Kommunionkinder 2018 für den Verein Strahlemännchen (dieser erfüllt Krebs- bzw. sterbenskranken Kindern noch einen Herzenswunsch), aus den Gemeinden Altenilpe, Dorlar, Grimminghausen, Mailar, Menkhausen, Niederberndorf und Sellinghausen erbrachte einen Betrag von
1715 Euro.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön
Zu einer großen Frühstücksrunde hatte der kfd-Bezirksvorstand Schmallenberg – Eslohe in Heumes Scheune nach Arpe eingeladen. Verbunden mit der Jahreshauptversammlung galt den einzelnen Vorständen ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement.
Auf einer Klausrtagung unter Moderation der Gemeindeberatung (Elmar Hake und Annette Kienast) hat das Pastoralteam die Aufgabenbereichte neu abgesreckt.
Vom 16.- 23.April 2018 kommt der Palawan Chamber Chor wieder zu Besuch. Gesucht werden Gastfamilien, die zwei junge Sänger beherbergen können und eventuell gemeinsam mit ihren Nachbarn etwas vom Sauerland erleben lassen bzw. die Sänger zu ihren Auftritten fahren können.
Bereits seit 2005 kommt der Chor regelmäßig nach Dorlar-Wormbach. Viele schöne Erfahrungen konnten bei den Besuchen immer wieder gemacht werden. Mögliche Gastgeber mögen sich bitte melden bei
Familie Conze in Altenilpe, Telefon:02971-908687
Bereits im Voraus herzlichen Dank.
Gemeinsame Fahrt des Pastoralverbundes Schmallenberg- Eslohe
Für Samstag, den 12.Mai bietet der Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe eine Tagesfahrt zum Katholikentag in Münster an. Abfahrt wird je nachdem, wo zugestiegen wird, zwischen 8.00 Uhr und 8.30 Uhr sein, so dass der Bus gegen 10.00 Uhr in Münster ist. Die Rückfahrt ab Münster wird etwa um 18.00 Uhr sein (abweichende Absprache möglich). Genauere Zeiten und Orte werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ausstellung in Holthausen vom 21. Januar bis zum 11. März. In Zusammenarbeit mit dem LWL-Museumsamt präsentiert die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen im Museum Holthausen eine Wanderausstellung über die figürliche romanische Wandmalerei in Westfalen, die zwischen 1170 und 1270 entstanden ist, darunter in den Kirchen in Wormbach und Berghausen.
Neben vielen gemeinsamen Aktionen mit den Kindern wird für die Mütter während dieser Bildungstage ein abwechslungsreiches Programm zu unterschiedlichen Themen und Austauschmöglichkeiten angeboten. In dieser Zeit werden die Kinder von einem kompetenten und engagierten Team begleitet. Morgens und abends gibt es gemeinsame Sing- und Spielerunden, Lagerfeuer, Nachtwanderungen, Wasserspiele, Gelegenheiten zur Nutzung des Schwimmbades und der Turnhalle und und und....
Vom 28. Juli bis 4. August 2018 findet die internationale Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten nach Rom statt. Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach!“ werden auch viele Ministranten aus dem Erzbistum Paderborn dabei sein.
Augen-Blicke
Deine Augen - Spiegel deiner Seele
Christlich glauben und sich sogar kirchlich binden, ist nicht mehr selbstverständlich. Es braucht Gründe, es geht ums „Eingemachte“. Was würde der Welt (und mir) fehlen, wenn mir das Evangelium fehlte? Wie sieht das Christentum am runden Tisch der Weltreligionen aus ? Gibt es dafür gar ein Alleinstellungsmerkmal ? Und wo zeigt sich das Christsein im Alltag ? Im „ersten heidnischen Jahrhundert nach Christus „ (P. Sloterdijk) besteht die Chance, den Mehrwert des Christlichen neu zu entdecken und endlich kat-holisch (=weltweit) zu werden und gotttief. Nicht um Kirchliches geht es zuerst, sondern um Gott und die Welt, um gelingendes Leben im Kleinen, und Großen, um Alltagsspiritualität. Aber wie?
Biblisches Erlebniskonzert mit dem Liedermacher Uwe Lal
Von Bibel keine Ahnung....
„Ich sehe was, was du nicht siehst“
unter diesem Motto findet am Freitag, den 11.5. um 15.30 Uhr die Wallfahrt der kleinen Füße statt. Großeltern, Eltern und Kleinkinder treffe sich bei Pastor`s Strüllecken – Alt Wormbach 15). Im Anschluss wird der Walburgasegen erteilt und auf der Pilgerwiese findet bei hoffentlich guten Wetter ein Picknick statt.
auch f. Arpe, Berghausen, Bracht
Frau Claudia Pick
Alt Wormbach 15
57392 Schmallenberg-Wormbach
Di.: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Do.: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr